Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserem Weihnachtsnewsletter 2023 werden wir das Jahr 2023 Revue passieren lassen, Ihnen die Wahrheit über den Weihnachtsmann verraten und einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr 2024 geben.
 

35 Jahre CeramOptec: Die CeramOptec besteht bereits seit 35 Jahren. Das Unternehmen ist eines der führenden Spezialisten im Bereich optische Fasern.

Anfrageformular

 

Laser World of Photonics 2023: Bei der Laser World of Photonics 2023 in München war die CeramOptec mit neuem Stand vertreten und konnte etliche Besucher anlocken.

Messebilder

 


Abgesehen davon, dass Rentiere bekanntlich nicht fliegen können, gibt es noch eine Reihe anderer Gründe, warum der Weihnachtsmann eigentlich gar nicht existieren kann.

  1. Der Weihnachtsmann hat 31 Stunden Zeit, um rund 200 Mio. Haushalte zu besuchen. Das ergibt bei einer geschätzten Reiseroute von 325 Mio. Kilometern eine Geschwindigkeit von 10 Mio. km/h.
  2. Wenn man davon ausgeht, dass ein fliegendes Rentier 10x so viel ziehen kann, wie ein normales, bräuchte man 300.000 fliegende Rentiere, um die Gesamtladung von rund 500.000 Tonnen zu ziehen.
  3. Bei diesem Gewicht und dieser Geschwindigkeit wären alle Rentiere innerhalb eines Bruchteils einer Sekunde verbrannt und der Weihnachtsmann würde mit einer 130.000x höheren Zentrifugalkraft auf den Boden des Schlittens gedrückt werden als die Erdanziehung. Man braucht nicht zu erwähnen, dass er das wohl nicht überlebt hätte.

 


Die CeramOptec wird zum ersten Mal mit einem eigenem Stand auf der SPIE Photonics West San Francisco (30.01.-01.02.2024) zu sehen sein. Besuchen Sie uns an unserem Stand Nr. 4205 im German Pavilion.
Seit kurzem gibt es einen neuen Standort der CeramOptec in Toronto, Kanada. Dieser wird sich um unsere Kunden in Amerika kümmern. Unser Sales-Manager vor Ort, Carlos Pinto:
Mobil: +1 437-288-8709
E-Mail: carlos.pinto@ceramoptec.com